TU München untersucht zukunftsweisende Wärmesysteme

Vertrauen ist gut, Forschung ist besser!   Am Forschungszentrum für kombinierte intelligente Energiesysteme, dem Center for Combined Smart Energy Systems (CoSES) an der Technischen Universität München (TUM), werden Strom- und Wärmeerzeuger für unterschiedliche...

Chemieunternehmen setzt auf BHKW-Technik

Inhabergeführtes Chemieunternehmen setzt auf BHKW-Technik im Doppelpack   Erfolgreich durch konsequente Umsetzung guter Ideen Wie bei den meisten produzierenden Unternehmen spielt die günstige Verfügbarkeit von Strom und Wärme auch bei der Firma Oxytabs in...

BIM-Daten für neoTower® Blockheizkraftwerke

Digitale Planung: für neoTower® Blockheizkraftwerke sind jetzt BIM Daten verfügbar   So wird die digitale BHKW-Planung noch einfacher: Ab sofort stellt der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE entsprechende Datensätze für alle neoTower® Modelle zur Verfügung....

Patenschaft für Beulenkrokodil Neo

RMB/ENERGIE übernimmt Patenschaft für Beulenkrokodil „Neo“   RMB/ENERGIE hat eine Patenschaft für das Beulenkrokodil „Neo“ im Seelter Reptilienhuus übernommen. Der kleine, privat geführte Zoo freut sich über die Unterstützung des...

RMB/ENERGIE setzt auf Brennstoffvielfalt

Alle neoTower®-BHKW jetzt als Flüssiggas-Variante verfügbar   Der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE bietet jetzt die komplette neoTower® Modellpalette für den wahlweisen Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas an (auch als biogenes LPG). Die Geräte erfüllen damit...