Biogas- und Klärgasbetrieb
BHKW für Biogas- und Klärgasbetrieb
Blockheizkraftwerk mit Biogas und Klärgas betreiben – effizient, robust, nachhaltig
Ein Blockheizkraftwerk mit Biogas und Klärgas betreiben – das ist eine zukunftssichere Lösung für alle, die eigene Energie aus natürlichen Ressourcen erzeugen möchten. Der neoTower® wurde speziell für landwirtschaftliche Betriebe, Kläranlagen und Bioabfallverwertungen entwickelt, um Strom und Wärme effizient, emissionsarm und wirtschaftlich zu produzieren.

100 % Biogas- und Klärgasfähig
Ideal für den Betrieb mit selbst erzeugten Reststoffen
Maximale Effizienz
Gesamtwirkungsgrad bis zu 93,3 %, Energieeffizienzlabel A+
Flexibel skalierbar
Modulierbar und kaskadierbar für verschiedene Leistungsbereiche
Langlebig
Yanmar-Vierzylindermotor mit bis zu 5.000 Bh Wartungsintervall
Technische Daten im Überblick
Alle Modelle sind speziell für den Einsatz mit Biogas und Klärgas ausgelegt.
Weitere Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.

Einsatzbereiche
- Landwirte, die Gülle oder Pflanzenreste zur Energiegewinnung nutzen
- Betreiber von Kläranlagen, die eigenes Klärgas effizient verwerten
- Bioabfallverwertungen, mit Bedarf an Eigenstrom und Prozesswärme
Biogasanlage Augustfehn
Auf der Biogasanlage werden zwei Biogas BHKW mit jeweils 250 kWel & 265 kWth und 350 kWel & 380 kWth flexibel betrieben und somit der Strom bedarfsgerecht, zu Spitzenverbrauchszeiten produziert. Die erzeugte Wärme wird in ein Wärmenetz mit 11 Abnehmern eingespeist und dient zudem für die Beheizung der Fermenter und der Trocknungsanlage.
Während der Stillstandszeiten der Flex-BHKW gewährleistet unser neoTower® Blockheizkraftwerk die Abdeckung des Eigenstrombedarfes und des Wärmegrundbedarfes der Biogasanlage und trägt damit zur Stabilisierung des Anlagenbetriebs bei. Zudem wird überschüssiges Biogas nicht über die Biogasfackel verbrannt, sondern sinnvoll als die nachhaltige Energiequelle für den Betrieb der Anlage verwendet.
Die wirtschaftliche Seite, mit einer Amortisationszeit von 3,5 Jahren durch die KWK-Vergütung und den Wärmebonus, unterstreicht die Rentabilität der Investition in ein neoTower®. Diese Wirtschaftlichkeitsaspekte sind entscheidend für den Erfolg und die Akzeptanz solcher Technologien.
Lassen Sie sich jetzt beraten – wir finden das passende Modell für Ihren Betrieb!