Hybridheizung

Optimieren Sie Ihre Energiebilanz

Eine Hybridheizung ist eine Kombination mehrerer Energieerzeuger, die miteinander gekoppelt sind, um die Effizienz der Energieerzeugung zu erhöhen und gleichzeitig flexibler auf den jeweiligen Bedarf reagieren zu können.

Die Hybridheizung kann aus verschiedenen Komponenten bestehen, wie die Kombination aus einem neoTower® Blockheizkraftwerk und einer Wärmepumpe und oder einer Photovoltaikanlage mit Heizstab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sparsam

Die Verwendung einer Hybridheizung verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und erhöht die Nutzung von erneuerbaren Energien, was zu einer Senkung der Energiekosten führt.

Effizienz

Durch die Kombination aus einem neoTower® und einem Wärmeerzeuger kann das System die Wärmebedürfnisse des Gebäudes flexibel und auf effiziente Weise decken.

Sicherheit

Mit einer Hybridheizung wird die Versorgungssicherheit erhöht, da sie auf mehrere Energiequellen zugreift.

neoTower® und Wärmepumpe

Eine Hybridheizung aus einem neoTower® und einer Wärmepumpe ist sinnvoll, da es die Vorteile beider Technologien kombiniert und große Leistungsreserven zu jeder Jahreszeit bietet. Eine Wärmepumpe nutzt die Wärmeenergie aus der Umgebung, um Wärme zu erzeugen und kann so einen Teil des Wärmebedarfs decken. Der neoTower® erzeugt nicht nur Strom, sondern auch Wärme mit hohen Vorlauftemperaturen, die bspw. im Bestandsbau oder Trinkwarmwasserbereitung benötigt wird.

neoTower® und Photovoltaikanlage mit Heizstab

Durch die Kombination dieser Technologien kann die Effizienz der Wärme- und Stromerzeugung erhöht werden. Der neoTower und die Kombination aus PV und Heizstab ergänzen sich perfekt, wobei der neoTower hauptsächlich Strom und Wärme in den kälteren Monaten und die Kombination aus PV und Heizstab in den wärmeren Monaten bereitstellt. 

Die perfekte Lösung

Insgesamt bietet eine Hybridheizung, mit einem neoTower® und weiteren Energieerzeugern zahlreiche Vorteile und ist eine attraktive Option für die Wärme- und Stromerzeugung in verschiedenen Objekten, wie zum Beispiel Wohn- und Gewerbegebäuden.

 

Eingespeister und selbstverbrauchter BHKW-Strom wird mittels KWKG-Förderung vergütet. Zusätzlich kann auch ein neoTower® Stromspeicher eingebunden werden, um den Eigenverbrauch des erzeugten Stromes zu erhöhen.

Effiziente Energieversorgung

Ein neoTower® Blockheizkraftwerk als Teil einer Hybridheizung zu nutzen, bietet eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit, Wärme und Strom zu erzeugen, was nicht nur Kosten spart, sondern auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Machen Sie den Schritt zur Hybridheizung und profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen für Ihre Energieversorgung und die Umwelt.